
Team Building Game 1: Wahrheit oder Lüge
Team Building Game 3: Escape the Room oder auch Adventure Rooms. Hierbei handelt es sich um einen Trend aus Osteuropa bei dem Ihre Mitarbeiter Rätsel lösen müssen, um sich aus einem geheimnisvollen Raum zu befreien. Angebote dieser Art gibt es in den meisten größeren Städten. · Es ermöglicht innerhalb kurzer Zeit viele Teilnehmer des Teambuilding-Events kennenzulernen. Dabei kann man dieses Kennlernspiel ganz unterschiedlich planen. Interessant und abwechslungsreich lässt sich dies mit Thementischen umsetzen. Dabei werden je nach Gruppengröße, verschiedene Tische im Raum mit je einer Frage versehen und durchnummeriert. Nun werden Zettel . Der Spieler muss sich möglichst viele Details merken und diese dann dem nächsten Spieler erzählen. In einer Kette müssen die Details möglichst genau weitergegeben werden. Der letzten Spieler muss nun aus einer Reihe von Fotos die korrekte Person auswählen.

Team Building Game 2: Tausch-Puzzle
Der Spieler muss sich möglichst viele Details merken und diese dann dem nächsten Spieler erzählen. In einer Kette müssen die Details möglichst genau weitergegeben werden. Der letzten Spieler muss nun aus einer Reihe von Fotos die korrekte Person auswählen. Spiele zum Kennenlernen eignen sich gerade für neue Gruppen, die sich noch nicht so gut kennen und deshalb gute Kennenlernspiele besser sind, als irgendwelche Wettspiele. Namens-Ball. Die Spieler stellen sich im Raum auf und einer dreht sich mit dem Rücken zu ihnen, wirft einen Ball hoch und ruft gleichzeitig den Namen eines Mitspielers, dieser sollte nun den Ball fangen. Ein Beitrag von. Team Building Game 3: Escape the Room oder auch Adventure Rooms. Hierbei handelt es sich um einen Trend aus Osteuropa bei dem Ihre Mitarbeiter Rätsel lösen müssen, um sich aus einem geheimnisvollen Raum zu befreien. Angebote dieser Art gibt es in den meisten größeren Städten.

Kurze Teambuilding-Spiele
Team Building Game 3: Escape the Room oder auch Adventure Rooms. Hierbei handelt es sich um einen Trend aus Osteuropa bei dem Ihre Mitarbeiter Rätsel lösen müssen, um sich aus einem geheimnisvollen Raum zu befreien. Angebote dieser Art gibt es in den meisten größeren Städten. Spiele zum Kennenlernen eignen sich gerade für neue Gruppen, die sich noch nicht so gut kennen und deshalb gute Kennenlernspiele besser sind, als irgendwelche Wettspiele. Namens-Ball. Die Spieler stellen sich im Raum auf und einer dreht sich mit dem Rücken zu ihnen, wirft einen Ball hoch und ruft gleichzeitig den Namen eines Mitspielers, dieser sollte nun den Ball fangen. Ein Beitrag von. · Es ermöglicht innerhalb kurzer Zeit viele Teilnehmer des Teambuilding-Events kennenzulernen. Dabei kann man dieses Kennlernspiel ganz unterschiedlich planen. Interessant und abwechslungsreich lässt sich dies mit Thementischen umsetzen. Dabei werden je nach Gruppengröße, verschiedene Tische im Raum mit je einer Frage versehen und durchnummeriert. Nun werden Zettel .

Du kennst noch eine weitere Idee?
Der Spieler muss sich möglichst viele Details merken und diese dann dem nächsten Spieler erzählen. In einer Kette müssen die Details möglichst genau weitergegeben werden. Der letzten Spieler muss nun aus einer Reihe von Fotos die korrekte Person auswählen. Spiele zum Kennenlernen eignen sich gerade für neue Gruppen, die sich noch nicht so gut kennen und deshalb gute Kennenlernspiele besser sind, als irgendwelche Wettspiele. Namens-Ball. Die Spieler stellen sich im Raum auf und einer dreht sich mit dem Rücken zu ihnen, wirft einen Ball hoch und ruft gleichzeitig den Namen eines Mitspielers, dieser sollte nun den Ball fangen. Ein Beitrag von. Team Building Game 3: Escape the Room oder auch Adventure Rooms. Hierbei handelt es sich um einen Trend aus Osteuropa bei dem Ihre Mitarbeiter Rätsel lösen müssen, um sich aus einem geheimnisvollen Raum zu befreien. Angebote dieser Art gibt es in den meisten größeren Städten.

Outdoor Teambuilding-Spiele
Spiele zum Kennenlernen eignen sich gerade für neue Gruppen, die sich noch nicht so gut kennen und deshalb gute Kennenlernspiele besser sind, als irgendwelche Wettspiele. Namens-Ball. Die Spieler stellen sich im Raum auf und einer dreht sich mit dem Rücken zu ihnen, wirft einen Ball hoch und ruft gleichzeitig den Namen eines Mitspielers, dieser sollte nun den Ball fangen. Ein Beitrag von. · Es ermöglicht innerhalb kurzer Zeit viele Teilnehmer des Teambuilding-Events kennenzulernen. Dabei kann man dieses Kennlernspiel ganz unterschiedlich planen. Interessant und abwechslungsreich lässt sich dies mit Thementischen umsetzen. Dabei werden je nach Gruppengröße, verschiedene Tische im Raum mit je einer Frage versehen und durchnummeriert. Nun werden Zettel . Team Building Game 3: Escape the Room oder auch Adventure Rooms. Hierbei handelt es sich um einen Trend aus Osteuropa bei dem Ihre Mitarbeiter Rätsel lösen müssen, um sich aus einem geheimnisvollen Raum zu befreien. Angebote dieser Art gibt es in den meisten größeren Städten.